wurzeln
See also: Wurzeln
German
Pronunciation
Audio (file)
Verb
wurzeln (weak, third-person singular present wurzelt, past tense wurzelte, past participle gewurzelt, auxiliary haben)
- to be rooted
- 1930, Paul Joachimsen, “Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes”, in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 8, page 419:
- Humanismus soll eine geistige Bewegung sein, die in einem Drang nach Wiederbelebung des klassischen Altertums wurzelt.
- Humanism shall be a spiritual movement that is rooted in an urge for the revival of the classical antiquity.
Conjugation
| infinitive | wurzeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wurzelnd | ||||
| past participle | gewurzelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wurzle ich wurzele ich wurzel |
wir wurzeln | i | ich wurzele ich wurzle |
wir wurzeln |
| du wurzelst | ihr wurzelt | du wurzelest du wurzlest |
ihr wurzelet ihr wurzlet | ||
| er wurzelt | sie wurzeln | er wurzele er wurzle |
sie wurzeln | ||
| preterite | ich wurzelte | wir wurzelten | ii | ich wurzelte1 | wir wurzelten1 |
| du wurzeltest | ihr wurzeltet | du wurzeltest1 | ihr wurzeltet1 | ||
| er wurzelte | sie wurzelten | er wurzelte1 | sie wurzelten1 | ||
| imperative | wurzle (du) wurzel (du) wurzele (du) |
wurzelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.