wechseln
See also: Wechseln
German
    
    Etymology
    
From Middle High German wëhseln, from Old High German *wehsalōn, from Proto-Germanic *wihslōną, from Proto-Indo-European *weyk-, *weyḱ- (“to change”). Compare Dutch wisselen, Luxembourgish wiesselen, dialectal English wissle, more distantly Latin vicis, English week, German Woche.
Pronunciation
    
- IPA(key): [ˈvɛksl̩n]
- Audio - (file) 
- Hyphenation: wech‧seln
Verb
    
wechseln (weak, third-person singular present wechselt, past tense wechselte, past participle gewechselt, auxiliary haben)
Conjugation
    
| infinitive | wechseln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wechselnd | ||||
| past participle | gewechselt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wechsle ich wechsele ich wechsel | wir wechseln | i | ich wechsele ich wechsle | wir wechseln | 
| du wechselst | ihr wechselt | du wechselest du wechslest | ihr wechselet ihr wechslet | ||
| er wechselt | sie wechseln | er wechsele er wechsle | sie wechseln | ||
| preterite | ich wechselte | wir wechselten | ii | ich wechselte1 | wir wechselten1 | 
| du wechseltest | ihr wechseltet | du wechseltest1 | ihr wechseltet1 | ||
| er wechselte | sie wechselten | er wechselte1 | sie wechselten1 | ||
| imperative | wechsle (du) wechsel (du) wechsele (du) | wechselt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
    
- Wechseln, Wechsler
- abwechseln, auswechseln, einwechseln, umwechseln, verwechseln
- Wechsel
- wechselhaft, wechselseitig, wechselständig, wechselweise
Related terms
    
- Wechselbalg, Wechselschaltung, Wechselstrom, Wechselschlag, Wechselstube, Wechselwinkel
- Fahrerwechsel, Wildwechsel
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.