vorwarnen
German
Etymology
From Middle High German furwarnen. Equivalent to vor- + warnen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfoːʁˌvaʁnən/, [ˈfoːɐ̯ˌvaʁ.nən], [ˈfɔɐ̯-], [ˈfɔː-], [-ˌvaɐ̯-], [-ˌvaː-], [-nn̩]
Audio (file)
Verb
vorwarnen (weak, third-person singular present warnt vor, past tense warnte vor, past participle vorgewarnt, auxiliary haben)
- to forewarn, to warn in advance (especially of something pending or uncertain), to inform so as to allow for preparation
- Der Chef ist auf dem Weg zu euch. Ich weiß nicht weshalb, aber ich wollte euch zur Sicherheit mal vorwarnen.
- The boss is on his way over to you guys. I don't know what for, but I wanted to alert you just to be sure.
Conjugation
Conjugation of vorwarnen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | vorwarnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorwarnend | ||||
| past participle | vorgewarnt | ||||
| zu-infinitive | vorzuwarnen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich warne vor | wir warnen vor | i | ich warne vor | wir warnen vor |
| du warnst vor | ihr warnt vor | du warnest vor | ihr warnet vor | ||
| er warnt vor | sie warnen vor | er warne vor | sie warnen vor | ||
| preterite | ich warnte vor | wir warnten vor | ii | ich warnte vor1 | wir warnten vor1 |
| du warntest vor | ihr warntet vor | du warntest vor1 | ihr warntet vor1 | ||
| er warnte vor | sie warnten vor | er warnte vor1 | sie warnten vor1 | ||
| imperative | warn vor (du) warne vor (du) |
warnt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of vorwarnen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorwarne | dass wir vorwarnen | i | dass ich vorwarne | dass wir vorwarnen |
| dass du vorwarnst | dass ihr vorwarnt | dass du vorwarnest | dass ihr vorwarnet | ||
| dass er vorwarnt | dass sie vorwarnen | dass er vorwarne | dass sie vorwarnen | ||
| preterite | dass ich vorwarnte | dass wir vorwarnten | ii | dass ich vorwarnte1 | dass wir vorwarnten1 |
| dass du vorwarntest | dass ihr vorwarntet | dass du vorwarntest1 | dass ihr vorwarntet1 | ||
| dass er vorwarnte | dass sie vorwarnten | dass er vorwarnte1 | dass sie vorwarnten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vorwarnen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vorgewarnt | wir haben vorgewarnt | subjunctive | ich habe vorgewarnt | wir haben vorgewarnt |
| du hast vorgewarnt | ihr habt vorgewarnt | du habest vorgewarnt | ihr habet vorgewarnt | ||
| er hat vorgewarnt | sie haben vorgewarnt | er habe vorgewarnt | sie haben vorgewarnt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vorgewarnt | wir hatten vorgewarnt | subjunctive | ich hätte vorgewarnt | wir hätten vorgewarnt |
| du hattest vorgewarnt | ihr hattet vorgewarnt | du hättest vorgewarnt | ihr hättet vorgewarnt | ||
| er hatte vorgewarnt | sie hatten vorgewarnt | er hätte vorgewarnt | sie hätten vorgewarnt | ||
| future i | |||||
| infinitive | vorwarnen werden | subjunctive i | ich werde vorwarnen | wir werden vorwarnen | |
| du werdest vorwarnen | ihr werdet vorwarnen | ||||
| er werde vorwarnen | sie werden vorwarnen | ||||
| indicative | ich werde vorwarnen | wir werden vorwarnen | subjunctive ii | ich würde vorwarnen | wir würden vorwarnen |
| du wirst vorwarnen | ihr werdet vorwarnen | du würdest vorwarnen | ihr würdet vorwarnen | ||
| er wird vorwarnen | sie werden vorwarnen | er würde vorwarnen | sie würden vorwarnen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vorgewarnt haben werden | subjunctive i | ich werde vorgewarnt haben | wir werden vorgewarnt haben | |
| du werdest vorgewarnt haben | ihr werdet vorgewarnt haben | ||||
| er werde vorgewarnt haben | sie werden vorgewarnt haben | ||||
| indicative | ich werde vorgewarnt haben | wir werden vorgewarnt haben | subjunctive ii | ich würde vorgewarnt haben | wir würden vorgewarnt haben |
| du wirst vorgewarnt haben | ihr werdet vorgewarnt haben | du würdest vorgewarnt haben | ihr würdet vorgewarnt haben | ||
| er wird vorgewarnt haben | sie werden vorgewarnt haben | er würde vorgewarnt haben | sie würden vorgewarnt haben | ||
Derived terms
- Vorwarnen, Vorwarner, Vorwarnung
- vorwarnend, vorgewarnt
Related terms
- Vorwarnstufe
- Vorwarnzeit
See also
- verwarnen (not to be confused)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.