vorsagen
German
Etymology
From vor- + sagen. Compare Dutch voorzeggen.
Pronunciation
Audio (file)
Verb
vorsagen (weak, third-person singular present sagt vor, past tense sagte vor, past participle vorgesagt, auxiliary haben)
- (transitive) to say something for someone else to repeat
- Du musst nicht alles nachsagen, was er dir vorsagt.
- You don't have to repeat everything he tells you.
- (transitive) to say something aforehand, (especially) to reveal the answer to a posed question or problem (be it to spoil the quiz or to help someone)
- Nicht vorsagen! Ich will das selber lösen.
- Don’t tell me the answer! I want to solve this myself.
- (transitive, fairly rare) to recite
- Synonyms: aufsagen, rezitieren
Conjugation
| infinitive | vorsagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorsagend | ||||
| past participle | vorgesagt | ||||
| zu-infinitive | vorzusagen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich sage vor | wir sagen vor | i | ich sage vor | wir sagen vor |
| du sagst vor | ihr sagt vor | du sagest vor | ihr saget vor | ||
| er sagt vor | sie sagen vor | er sage vor | sie sagen vor | ||
| preterite | ich sagte vor | wir sagten vor | ii | ich sagte vor1 | wir sagten vor1 |
| du sagtest vor | ihr sagtet vor | du sagtest vor1 | ihr sagtet vor1 | ||
| er sagte vor | sie sagten vor | er sagte vor1 | sie sagten vor1 | ||
| imperative | sag vor (du) sage vor (du) |
sagt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorsage | dass wir vorsagen | i | dass ich vorsage | dass wir vorsagen |
| dass du vorsagst | dass ihr vorsagt | dass du vorsagest | dass ihr vorsaget | ||
| dass er vorsagt | dass sie vorsagen | dass er vorsage | dass sie vorsagen | ||
| preterite | dass ich vorsagte | dass wir vorsagten | ii | dass ich vorsagte1 | dass wir vorsagten1 |
| dass du vorsagtest | dass ihr vorsagtet | dass du vorsagtest1 | dass ihr vorsagtet1 | ||
| dass er vorsagte | dass sie vorsagten | dass er vorsagte1 | dass sie vorsagten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vorgesagt | wir haben vorgesagt | subjunctive | ich habe vorgesagt | wir haben vorgesagt |
| du hast vorgesagt | ihr habt vorgesagt | du habest vorgesagt | ihr habet vorgesagt | ||
| er hat vorgesagt | sie haben vorgesagt | er habe vorgesagt | sie haben vorgesagt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vorgesagt | wir hatten vorgesagt | subjunctive | ich hätte vorgesagt | wir hätten vorgesagt |
| du hattest vorgesagt | ihr hattet vorgesagt | du hättest vorgesagt | ihr hättet vorgesagt | ||
| er hatte vorgesagt | sie hatten vorgesagt | er hätte vorgesagt | sie hätten vorgesagt | ||
| future i | |||||
| infinitive | vorsagen werden | subjunctive i | ich werde vorsagen | wir werden vorsagen | |
| du werdest vorsagen | ihr werdet vorsagen | ||||
| er werde vorsagen | sie werden vorsagen | ||||
| indicative | ich werde vorsagen | wir werden vorsagen | subjunctive ii | ich würde vorsagen | wir würden vorsagen |
| du wirst vorsagen | ihr werdet vorsagen | du würdest vorsagen | ihr würdet vorsagen | ||
| er wird vorsagen | sie werden vorsagen | er würde vorsagen | sie würden vorsagen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vorgesagt haben werden | subjunctive i | ich werde vorgesagt haben | wir werden vorgesagt haben | |
| du werdest vorgesagt haben | ihr werdet vorgesagt haben | ||||
| er werde vorgesagt haben | sie werden vorgesagt haben | ||||
| indicative | ich werde vorgesagt haben | wir werden vorgesagt haben | subjunctive ii | ich würde vorgesagt haben | wir würden vorgesagt haben |
| du wirst vorgesagt haben | ihr werdet vorgesagt haben | du würdest vorgesagt haben | ihr würdet vorgesagt haben | ||
| er wird vorgesagt haben | sie werden vorgesagt haben | er würde vorgesagt haben | sie würden vorgesagt haben | ||
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.