vordenken
German
Alternative forms
- fürdenken (obsolete)
Etymology
From Middle High German vordenken, vürdenken, from Old High German furidenchen. By surface analysis, vor- (“before”) + denken (“to think”). Compare English forethink.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfoːʁˌdɛŋkən/, [ˈfoːɐ̯ˌdɛŋ.kŋ̍], [ˈfɔɐ̯-], [-k(ə)n]
Audio (file) - Hyphenation: vor‧den‧ken
Verb
vordenken (irregular weak, third-person singular present denkt vor, past tense dachte vor, past participle vorgedacht, past subjunctive dächte vor, auxiliary haben)
- (intransitive) to think ahead, anticipate, think for the future, be visionary
- Ich hatte vorgedacht und für alle Kinder Ersatzkleidung eingepackt.
- I had thought ahead and had packed spare clothes for all the children.
- (transitive) to think (something) first, to shape concepts about (something)
- Wir können nur weiterdenken, was uns die großen Geister der Geschichte vorgedacht haben.
- We can only develop further the concepts that history’s great minds have thought up before us.
Conjugation
| infinitive | vordenken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vordenkend | ||||
| past participle | vorgedacht | ||||
| zu-infinitive | vorzudenken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich denke vor | wir denken vor | i | ich denke vor | wir denken vor |
| du denkst vor | ihr denkt vor | du denkest vor | ihr denket vor | ||
| er denkt vor | sie denken vor | er denke vor | sie denken vor | ||
| preterite | ich dachte vor | wir dachten vor | ii | ich dächte vor1 | wir dächten vor1 |
| du dachtest vor | ihr dachtet vor | du dächtest vor1 | ihr dächtet vor1 | ||
| er dachte vor | sie dachten vor | er dächte vor1 | sie dächten vor1 | ||
| imperative | denk vor (du) denke vor (du) |
denkt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vordenke | dass wir vordenken | i | dass ich vordenke | dass wir vordenken |
| dass du vordenkst | dass ihr vordenkt | dass du vordenkest | dass ihr vordenket | ||
| dass er vordenkt | dass sie vordenken | dass er vordenke | dass sie vordenken | ||
| preterite | dass ich vordachte | dass wir vordachten | ii | dass ich vordächte1 | dass wir vordächten1 |
| dass du vordachtest | dass ihr vordachtet | dass du vordächtest1 | dass ihr vordächtet1 | ||
| dass er vordachte | dass sie vordachten | dass er vordächte1 | dass sie vordächten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vorgedacht | wir haben vorgedacht | subjunctive | ich habe vorgedacht | wir haben vorgedacht |
| du hast vorgedacht | ihr habt vorgedacht | du habest vorgedacht | ihr habet vorgedacht | ||
| er hat vorgedacht | sie haben vorgedacht | er habe vorgedacht | sie haben vorgedacht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vorgedacht | wir hatten vorgedacht | subjunctive | ich hätte vorgedacht | wir hätten vorgedacht |
| du hattest vorgedacht | ihr hattet vorgedacht | du hättest vorgedacht | ihr hättet vorgedacht | ||
| er hatte vorgedacht | sie hatten vorgedacht | er hätte vorgedacht | sie hätten vorgedacht | ||
| future i | |||||
| infinitive | vordenken werden | subjunctive i | ich werde vordenken | wir werden vordenken | |
| du werdest vordenken | ihr werdet vordenken | ||||
| er werde vordenken | sie werden vordenken | ||||
| indicative | ich werde vordenken | wir werden vordenken | subjunctive ii | ich würde vordenken | wir würden vordenken |
| du wirst vordenken | ihr werdet vordenken | du würdest vordenken | ihr würdet vordenken | ||
| er wird vordenken | sie werden vordenken | er würde vordenken | sie würden vordenken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vorgedacht haben werden | subjunctive i | ich werde vorgedacht haben | wir werden vorgedacht haben | |
| du werdest vorgedacht haben | ihr werdet vorgedacht haben | ||||
| er werde vorgedacht haben | sie werden vorgedacht haben | ||||
| indicative | ich werde vorgedacht haben | wir werden vorgedacht haben | subjunctive ii | ich würde vorgedacht haben | wir würden vorgedacht haben |
| du wirst vorgedacht haben | ihr werdet vorgedacht haben | du würdest vorgedacht haben | ihr würdet vorgedacht haben | ||
| er wird vorgedacht haben | sie werden vorgedacht haben | er würde vorgedacht haben | sie würden vorgedacht haben | ||
Derived terms
Related terms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.