verstromen
See also: verströmen
German
Pronunciation
- IPA(key): /fɛrˈʃtʁoːmən/
Verb
verstromen (weak, third-person singular present verstromt, past tense verstromte, past participle verstromt, auxiliary haben)
- (transitive) to convert into electricity
- Braunkohle verstromen ― to convert lignite into electricity
- 2023 January 10, Gereon Asmuth, “Klimapolitik der Bundesregierung: Tatsächliche Klimaterroristen”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Und was machen die Grünen? Sie loben sich für den von ihnen mitausgehandelten Kompromiss, nachdem RWE „nur“ noch bis 2030 kräftig Braunkohle baggern und verstromen darf.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of verstromen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verstromen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verstromend | ||||
| past participle | verstromt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verstrome | wir verstromen | i | ich verstrome | wir verstromen |
| du verstromst | ihr verstromt | du verstromest | ihr verstromet | ||
| er verstromt | sie verstromen | er verstrome | sie verstromen | ||
| preterite | ich verstromte | wir verstromten | ii | ich verstromte1 | wir verstromten1 |
| du verstromtest | ihr verstromtet | du verstromtest1 | ihr verstromtet1 | ||
| er verstromte | sie verstromten | er verstromte1 | sie verstromten1 | ||
| imperative | verstrom (du) verstrome (du) |
verstromt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verstromen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe verstromt | wir haben verstromt | subjunctive | ich habe verstromt | wir haben verstromt |
| du hast verstromt | ihr habt verstromt | du habest verstromt | ihr habet verstromt | ||
| er hat verstromt | sie haben verstromt | er habe verstromt | sie haben verstromt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte verstromt | wir hatten verstromt | subjunctive | ich hätte verstromt | wir hätten verstromt |
| du hattest verstromt | ihr hattet verstromt | du hättest verstromt | ihr hättet verstromt | ||
| er hatte verstromt | sie hatten verstromt | er hätte verstromt | sie hätten verstromt | ||
| future i | |||||
| infinitive | verstromen werden | subjunctive i | ich werde verstromen | wir werden verstromen | |
| du werdest verstromen | ihr werdet verstromen | ||||
| er werde verstromen | sie werden verstromen | ||||
| indicative | ich werde verstromen | wir werden verstromen | subjunctive ii | ich würde verstromen | wir würden verstromen |
| du wirst verstromen | ihr werdet verstromen | du würdest verstromen | ihr würdet verstromen | ||
| er wird verstromen | sie werden verstromen | er würde verstromen | sie würden verstromen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | verstromt haben werden | subjunctive i | ich werde verstromt haben | wir werden verstromt haben | |
| du werdest verstromt haben | ihr werdet verstromt haben | ||||
| er werde verstromt haben | sie werden verstromt haben | ||||
| indicative | ich werde verstromt haben | wir werden verstromt haben | subjunctive ii | ich würde verstromt haben | wir würden verstromt haben |
| du wirst verstromt haben | ihr werdet verstromt haben | du würdest verstromt haben | ihr würdet verstromt haben | ||
| er wird verstromt haben | sie werden verstromt haben | er würde verstromt haben | sie würden verstromt haben | ||
Derived terms
Further reading
- “verstromen” in Duden online
- “verstromen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.