unhaltbar
German
Pronunciation
- IPA(key): /ʊnˈhalt.baːr/, /ˈʊnˌhalt.baːr/, [ʔʊn.halt.baː(ɐ̯)]
- Second-syllable stress tends to prevail in predicative position, initial stress in attributive position.
Audio (file)
Adjective
unhaltbar (strong nominative masculine singular unhaltbarer, comparative unhaltbarer, superlative am unhaltbarsten)
- indefensible, untenable, unacceptable
- Antonym: haltbar
- (of a view, argument) incapable of being held or justified
- Das sind alles unhaltbare Behauptungen.
- These are all untenable claims.
- (of a state, situation) incapable of being accepted or maintained
- Hier herrschen unhaltbare Zustände.
- The situation around here is unaccaptable.
- (military, of a position) incapable of being held on to or defended against the enemy
- Nach dem Verlust der Anhöhe wurden die dahinter liegenden Dörfer unhaltbar.
- After the loss of the hill the villages behind it became indefensible.
- (sports, of a shot) incapable of being stopped
- Der Schuss war unhaltbar. ― That shot was unstoppable.
Declension
Positive forms of unhaltbar
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist unhaltbar | sie ist unhaltbar | es ist unhaltbar | sie sind unhaltbar | |
| strong declension (without article) |
nominative | ||||
| genitive | |||||
| dative | |||||
| accusative | |||||
| weak declension (with definite article) |
nominative | der | die | das | die |
| genitive | des | der | des | der | |
| dative | dem | der | dem | den | |
| accusative | den | die | das | die | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein | eine | ein | (keine) |
| genitive | eines | einer | eines | (keiner) | |
| dative | einem | einer | einem | (keinen) | |
| accusative | einen | eine | ein | (keine) | |
Comparative forms of unhaltbar
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist unhaltbarer | sie ist unhaltbarer | es ist unhaltbarer | sie sind unhaltbarer | |
| strong declension (without article) |
nominative | ||||
| genitive | |||||
| dative | |||||
| accusative | |||||
| weak declension (with definite article) |
nominative | der | die | das | die |
| genitive | des | der | des | der | |
| dative | dem | der | dem | den | |
| accusative | den | die | das | die | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein | eine | ein | (keine) |
| genitive | eines | einer | eines | (keiner) | |
| dative | einem | einer | einem | (keinen) | |
| accusative | einen | eine | ein | (keine) | |
Superlative forms of unhaltbar
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am unhaltbarsten | sie ist am unhaltbarsten | es ist am unhaltbarsten | sie sind am unhaltbarsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | ||||
| genitive | |||||
| dative | |||||
| accusative | |||||
| weak declension (with definite article) |
nominative | der | die | das | die |
| genitive | des | der | des | der | |
| dative | dem | der | dem | den | |
| accusative | den | die | das | die | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein | eine | ein | (keine) |
| genitive | eines | einer | eines | (keiner) | |
| dative | einem | einer | einem | (keinen) | |
| accusative | einen | eine | ein | (keine) | |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.