umschreiben
German
Etymology 1
From um (“around, re-”) + schreiben (“to write”). Probably after Latin trānscrībere in the sense of “transcribe”, perhaps also in some other senses.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʊmˌʃraɪ̯bən/, [ˈʔʊmˌʃʁaɪ̯bm̩], [-bən]
Audio (file) - Hyphenation: um‧schrei‧ben
Verb
umschreiben (class 1 strong, third-person singular present schreibt um, past tense schrieb um, past participle umgeschrieben, auxiliary haben)
- to rewrite (modify a text)
- to transcribe; to transliterate (convert to another script)
- Synonyms: transkribieren, transliterieren
- to make over; to sign over (officially give property to someone else)
- Synonyms: überschreiben, übertragen
Conjugation
Conjugation of umschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | umschreiben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umschreibend | ||||
| past participle | umgeschrieben | ||||
| zu-infinitive | umzuschreiben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schreibe um | wir schreiben um | i | ich schreibe um | wir schreiben um |
| du schreibst um | ihr schreibt um | du schreibest um | ihr schreibet um | ||
| er schreibt um | sie schreiben um | er schreibe um | sie schreiben um | ||
| preterite | ich schrieb um | wir schrieben um | ii | ich schriebe um1 | wir schrieben um1 |
| du schriebst um | ihr schriebt um | du schriebest um1 du schriebst um1 |
ihr schriebet um1 ihr schriebt um1 | ||
| er schrieb um | sie schrieben um | er schriebe um1 | sie schrieben um1 | ||
| imperative | schreib um (du) schreibe um (du) |
schreibt um (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of umschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich umschreibe | dass wir umschreiben | i | dass ich umschreibe | dass wir umschreiben |
| dass du umschreibst | dass ihr umschreibt | dass du umschreibest | dass ihr umschreibet | ||
| dass er umschreibt | dass sie umschreiben | dass er umschreibe | dass sie umschreiben | ||
| preterite | dass ich umschrieb | dass wir umschrieben | ii | dass ich umschriebe1 | dass wir umschrieben1 |
| dass du umschriebst | dass ihr umschriebt | dass du umschriebest1 dass du umschriebst1 |
dass ihr umschriebet1 dass ihr umschriebt1 | ||
| dass er umschrieb | dass sie umschrieben | dass er umschriebe1 | dass sie umschrieben1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Pronunciation
- IPA(key): /ˌʊmˈʃraɪ̯bən/, [ˌʔʊmˈʃʁaɪ̯bm̩], [-bən]
Audio (file)
Verb
umschreiben (class 1 strong, third-person singular present umschreibt, past tense umschrieb, past participle umschrieben, auxiliary haben)
- to try to express or explain in words; to define; to verbalise
- Synonyms: bestimmen, darlegen, definieren, erklären, umgrenzen
- to state (something) in such a way as to avoid something; to paraphrase; to use circumlocution
- Synonyms: umgehen, umschiffen, paraphrasieren
- einen heiklen Punkt geschickt umschreiben ― subtly to veer around a delicate matter
- ein unanständiges Wort umschreiben ― to paraphrase an obscene word
Conjugation
Conjugation of umschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | umschreiben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umschreibend | ||||
| past participle | umschrieben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich umschreibe | wir umschreiben | i | ich umschreibe | wir umschreiben |
| du umschreibst | ihr umschreibt | du umschreibest | ihr umschreibet | ||
| er umschreibt | sie umschreiben | er umschreibe | sie umschreiben | ||
| preterite | ich umschrieb | wir umschrieben | ii | ich umschriebe1 | wir umschrieben1 |
| du umschriebst | ihr umschriebt | du umschriebest1 du umschriebst1 |
ihr umschriebet1 ihr umschriebt1 | ||
| er umschrieb | sie umschrieben | er umschriebe1 | sie umschrieben1 | ||
| imperative | umschreib (du) umschreibe (du) |
umschreibt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “umschreiben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “umschreiben” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “umschreiben” in Duden online
- “umschreiben” in OpenThesaurus.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.