nachsinnen
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈnaːxˌzɪnən]
- Hyphenation: nach‧sin‧nen
Audio (file)
Verb
nachsinnen (class 3 strong, third-person singular present sinnt nach, past tense sann nach, past participle nachgesonnen, past subjunctive sänne nach or (archaic) sönne nach, auxiliary haben)
- to ponder (afterwards)
- Je mehr ich darüber nachsann, desto klarer wurde es, dass wir alle einem Betrüger aufgesessen waren.
- (please add an English translation of this usage example)
Conjugation
Conjugation of nachsinnen (class 3 strong, auxiliary haben)
| infinitive | nachsinnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | nachsinnend | ||||
| past participle | nachgesonnen | ||||
| zu-infinitive | nachzusinnen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich sinne nach | wir sinnen nach | i | ich sinne nach | wir sinnen nach |
| du sinnst nach | ihr sinnt nach | du sinnest nach | ihr sinnet nach | ||
| er sinnt nach | sie sinnen nach | er sinne nach | sie sinnen nach | ||
| preterite | ich sann nach | wir sannen nach | ii | ich sänne nach1 ich sönne nach1,2 |
wir sännen nach1 wir sönnen nach1,2 |
| du sannst nach | ihr sannt nach | du sännest nach1 du sännst nach1 du sönnest nach1,2 du sönnst nach1,2 |
ihr sännet nach1 ihr sännt nach1 ihr sönnet nach1,2 ihr sönnt nach1,2 | ||
| er sann nach | sie sannen nach | er sänne nach1 er sönne nach1,2 |
sie sännen nach1 sie sönnen nach1,2 | ||
| imperative | sinn nach (du) sinne nach (du) |
sinnt nach (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
2Archaic.
Subordinate-clause forms of nachsinnen (class 3 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich nachsinne | dass wir nachsinnen | i | dass ich nachsinne | dass wir nachsinnen |
| dass du nachsinnst | dass ihr nachsinnt | dass du nachsinnest | dass ihr nachsinnet | ||
| dass er nachsinnt | dass sie nachsinnen | dass er nachsinne | dass sie nachsinnen | ||
| preterite | dass ich nachsann | dass wir nachsannen | ii | dass ich nachsänne1 dass ich nachsönne1,2 |
dass wir nachsännen1 dass wir nachsönnen1,2 |
| dass du nachsannst | dass ihr nachsannt | dass du nachsännest1 dass du nachsännst1 dass du nachsönnest1,2 dass du nachsönnst1,2 |
dass ihr nachsännet1 dass ihr nachsännt1 dass ihr nachsönnet1,2 dass ihr nachsönnt1,2 | ||
| dass er nachsann | dass sie nachsannen | dass er nachsänne1 dass er nachsönne1,2 |
dass sie nachsännen1 dass sie nachsönnen1,2 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
2Archaic.
Composed forms of nachsinnen (class 3 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe nachgesonnen | wir haben nachgesonnen | subjunctive | ich habe nachgesonnen | wir haben nachgesonnen |
| du hast nachgesonnen | ihr habt nachgesonnen | du habest nachgesonnen | ihr habet nachgesonnen | ||
| er hat nachgesonnen | sie haben nachgesonnen | er habe nachgesonnen | sie haben nachgesonnen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte nachgesonnen | wir hatten nachgesonnen | subjunctive | ich hätte nachgesonnen | wir hätten nachgesonnen |
| du hattest nachgesonnen | ihr hattet nachgesonnen | du hättest nachgesonnen | ihr hättet nachgesonnen | ||
| er hatte nachgesonnen | sie hatten nachgesonnen | er hätte nachgesonnen | sie hätten nachgesonnen | ||
| future i | |||||
| infinitive | nachsinnen werden | subjunctive i | ich werde nachsinnen | wir werden nachsinnen | |
| du werdest nachsinnen | ihr werdet nachsinnen | ||||
| er werde nachsinnen | sie werden nachsinnen | ||||
| indicative | ich werde nachsinnen | wir werden nachsinnen | subjunctive ii | ich würde nachsinnen | wir würden nachsinnen |
| du wirst nachsinnen | ihr werdet nachsinnen | du würdest nachsinnen | ihr würdet nachsinnen | ||
| er wird nachsinnen | sie werden nachsinnen | er würde nachsinnen | sie würden nachsinnen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | nachgesonnen haben werden | subjunctive i | ich werde nachgesonnen haben | wir werden nachgesonnen haben | |
| du werdest nachgesonnen haben | ihr werdet nachgesonnen haben | ||||
| er werde nachgesonnen haben | sie werden nachgesonnen haben | ||||
| indicative | ich werde nachgesonnen haben | wir werden nachgesonnen haben | subjunctive ii | ich würde nachgesonnen haben | wir würden nachgesonnen haben |
| du wirst nachgesonnen haben | ihr werdet nachgesonnen haben | du würdest nachgesonnen haben | ihr würdet nachgesonnen haben | ||
| er wird nachgesonnen haben | sie werden nachgesonnen haben | er würde nachgesonnen haben | sie würden nachgesonnen haben | ||
Further reading
- “nachsinnen” in Duden online
- “nachsinnen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.