mitgeben
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈmɪtˌɡeːbən/
- Audio - (file) 
- Hyphenation: mit‧ge‧ben
Verb
    
mitgeben (class 5 strong, third-person singular present gibt mit, past tense gab mit, past participle mitgegeben, past subjunctive gäbe mit, auxiliary haben)
- to give someone something to take along
- Warte! Ich wollte dir noch was mitgeben.- Wait! There’s something I wanted to give you.
 
 
- to teach someone something, especially one of the younger generation; to pass on
- Meine Oma hat mir noch viele Haushaltstricks mitgegeben.- My grandma taught me a lot of household tricks.
 
 
- (with einen) to deal somebody a slap or blow while passing by or while they are walking away
- Während er vom Spielfeld lief, gab er seinem Gegenspieler noch einen mit.- While he was leaving the pitch, he dealt his opponent a clandestine blow.
 
 
- (with einen, figurative) to criticise or insult somebody in passing when talking about another topic
- Mein Chef hat es auf mich abgesehen und nutzt jede Gelegenheit, mir einen mitzugeben.- My boss has it in for me and takes every chance to take a swipe at me.
 
 
Conjugation
    
| infinitive | mitgeben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | mitgebend | ||||
| past participle | mitgegeben | ||||
| zu-infinitive | mitzugeben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gebe mit | wir geben mit | i | ich gebe mit | wir geben mit | 
| du gibst mit | ihr gebt mit | du gebest mit | ihr gebet mit | ||
| er gibt mit | sie geben mit | er gebe mit | sie geben mit | ||
| preterite | ich gab mit | wir gaben mit | ii | ich gäbe mit1 | wir gäben mit1 | 
| du gabst mit | ihr gabt mit | du gäbest mit1 du gäbst mit1 | ihr gäbet mit1 ihr gäbt mit1 | ||
| er gab mit | sie gaben mit | er gäbe mit1 | sie gäben mit1 | ||
| imperative | gib mit (du) | gebt mit (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich mitgebe | dass wir mitgeben | i | dass ich mitgebe | dass wir mitgeben | 
| dass du mitgibst | dass ihr mitgebt | dass du mitgebest | dass ihr mitgebet | ||
| dass er mitgibt | dass sie mitgeben | dass er mitgebe | dass sie mitgeben | ||
| preterite | dass ich mitgab | dass wir mitgaben | ii | dass ich mitgäbe1 | dass wir mitgäben1 | 
| dass du mitgabst | dass ihr mitgabt | dass du mitgäbest1 dass du mitgäbst1 | dass ihr mitgäbet1 dass ihr mitgäbt1 | ||
| dass er mitgab | dass sie mitgaben | dass er mitgäbe1 | dass sie mitgäben1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Derived terms
    
- Mitgeber, Mitgebung
Further reading
    
- “mitgeben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “mitgeben” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “mitgeben” in Duden online
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.