mausern
German
    
    Etymology
    
From the noun Mauser (“moulting of feathers”).
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈmaʊ̯.zərn/, [ˈmaʊ̯.zɐn]
- Audio - (file) 
Verb
    
mausern (weak, third-person singular present mausert, past tense mauserte, past participle gemausert, auxiliary haben)
- (reflexive) to moult feathers
- Alle Vögel müssen sich mausern, um alte Federn zu beseitigen- All birds need to moult to get rid of old feathers
 
 
- (figurative, reflexive) to change positively, improve; turn over a new leaf
- Sie hat sich in den letzen Monden sehr gemausert- She has improved a lot in the last months
 
 
Conjugation
    
| infinitive | mausern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | mausernd | ||||
| past participle | gemausert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich mausre ich mausere ich mauser | wir mausern | i | ich mausere ich mausre | wir mausern | 
| du mauserst | ihr mausert | du mauserest du mausrest | ihr mauseret ihr mausret | ||
| er mausert | sie mausern | er mausere er mausre | sie mausern | ||
| preterite | ich mauserte | wir mauserten | ii | ich mauserte1 | wir mauserten1 | 
| du mausertest | ihr mausertet | du mausertest1 | ihr mausertet1 | ||
| er mauserte | sie mauserten | er mauserte1 | sie mauserten1 | ||
| imperative | mausre (du) mauser (du) mausere (du) | mausert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gemausert | wir haben gemausert | subjunctive | ich habe gemausert | wir haben gemausert | 
| du hast gemausert | ihr habt gemausert | du habest gemausert | ihr habet gemausert | ||
| er hat gemausert | sie haben gemausert | er habe gemausert | sie haben gemausert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gemausert | wir hatten gemausert | subjunctive | ich hätte gemausert | wir hätten gemausert | 
| du hattest gemausert | ihr hattet gemausert | du hättest gemausert | ihr hättet gemausert | ||
| er hatte gemausert | sie hatten gemausert | er hätte gemausert | sie hätten gemausert | ||
| future i | |||||
| infinitive | mausern werden | subjunctive i | ich werde mausern | wir werden mausern | |
| du werdest mausern | ihr werdet mausern | ||||
| er werde mausern | sie werden mausern | ||||
| indicative | ich werde mausern | wir werden mausern | subjunctive ii | ich würde mausern | wir würden mausern | 
| du wirst mausern | ihr werdet mausern | du würdest mausern | ihr würdet mausern | ||
| er wird mausern | sie werden mausern | er würde mausern | sie würden mausern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gemausert haben werden | subjunctive i | ich werde gemausert haben | wir werden gemausert haben | |
| du werdest gemausert haben | ihr werdet gemausert haben | ||||
| er werde gemausert haben | sie werden gemausert haben | ||||
| indicative | ich werde gemausert haben | wir werden gemausert haben | subjunctive ii | ich würde gemausert haben | wir würden gemausert haben | 
| du wirst gemausert haben | ihr werdet gemausert haben | du würdest gemausert haben | ihr würdet gemausert haben | ||
| er wird gemausert haben | sie werden gemausert haben | er würde gemausert haben | sie würden gemausert haben | ||
See also
    
- häuten (“to moult skin”)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.