klarmachen
German
Pronunciation
Audio (file)
Verb
klarmachen (weak, third-person singular present macht klar, past tense machte klar, past participle klargemacht, auxiliary haben) (separable)
- (transitive) to make clear
- (transitive) to get ready (a ship)
- (transitive) to clear (an airplane)
- (transitive, vulgar) to seduce, to get into the bed
- 2010, “Steht auf”, in King Orgasmus One (lyrics), Fremdgehen (Gastparts):
- Mich turnen Frauen an, aber nur mit Ehering, ich mach sie klar, und sie kauft sich für mich einen String.
- Women turn me on, albeit only with wedding ring, I seduce her, and for me she buys a string.
Conjugation
Conjugation of klarmachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | klarmachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | klarmachend | ||||
| past participle | klargemacht | ||||
| zu-infinitive | klarzumachen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich mache klar | wir machen klar | i | ich mache klar | wir machen klar |
| du machst klar | ihr macht klar | du machest klar | ihr machet klar | ||
| er macht klar | sie machen klar | er mache klar | sie machen klar | ||
| preterite | ich machte klar | wir machten klar | ii | ich machte klar1 | wir machten klar1 |
| du machtest klar | ihr machtet klar | du machtest klar1 | ihr machtet klar1 | ||
| er machte klar | sie machten klar | er machte klar1 | sie machten klar1 | ||
| imperative | mach klar (du) mache klar (du) |
macht klar (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of klarmachen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich klarmache | dass wir klarmachen | i | dass ich klarmache | dass wir klarmachen |
| dass du klarmachst | dass ihr klarmacht | dass du klarmachest | dass ihr klarmachet | ||
| dass er klarmacht | dass sie klarmachen | dass er klarmache | dass sie klarmachen | ||
| preterite | dass ich klarmachte | dass wir klarmachten | ii | dass ich klarmachte1 | dass wir klarmachten1 |
| dass du klarmachtest | dass ihr klarmachtet | dass du klarmachtest1 | dass ihr klarmachtet1 | ||
| dass er klarmachte | dass sie klarmachten | dass er klarmachte1 | dass sie klarmachten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of klarmachen (weak, auxiliary haben)
References
- “klarmachen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “klarmachen” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.