einweihen
German
Pronunciation
Audio (file) - Hyphenation: ein‧wei‧hen
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌvaɪ̯ən/, [ˈʔaɪ̯nˌvaɪ̯n]
Verb
einweihen (weak, third-person singular present weiht ein, past tense weihte ein, past participle eingeweiht, auxiliary haben)
- (transitive, [in (in) + accusative]) to instruct, to reveal to (especially in something secret or hidden)
- Nur Gildenmeister werden in Details des Rituals eingeweiht.
- Only guild masters are instructed in the details of the ritual.
- to initiate
- to inaugurate, to consecrate
Conjugation
| infinitive | einweihen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einweihend | ||||
| past participle | eingeweiht | ||||
| zu-infinitive | einzuweihen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich weihe ein | wir weihen ein | i | ich weihe ein | wir weihen ein |
| du weihst ein | ihr weiht ein | du weihest ein | ihr weihet ein | ||
| er weiht ein | sie weihen ein | er weihe ein | sie weihen ein | ||
| preterite | ich weihte ein | wir weihten ein | ii | ich weihte ein1 | wir weihten ein1 |
| du weihtest ein | ihr weihtet ein | du weihtest ein1 | ihr weihtet ein1 | ||
| er weihte ein | sie weihten ein | er weihte ein1 | sie weihten ein1 | ||
| imperative | weih ein (du) weihe ein (du) |
weiht ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einweihe | dass wir einweihen | i | dass ich einweihe | dass wir einweihen |
| dass du einweihst | dass ihr einweiht | dass du einweihest | dass ihr einweihet | ||
| dass er einweiht | dass sie einweihen | dass er einweihe | dass sie einweihen | ||
| preterite | dass ich einweihte | dass wir einweihten | ii | dass ich einweihte1 | dass wir einweihten1 |
| dass du einweihtest | dass ihr einweihtet | dass du einweihtest1 | dass ihr einweihtet1 | ||
| dass er einweihte | dass sie einweihten | dass er einweihte1 | dass sie einweihten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.