ausgleichen
See also: Ausgleichen
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈʔaʊ̯sˌɡlaɪ̯çn̩/, /ˈʔaʊ̯sˌɡlaɪ̯çən/
- Audio - (file) 
- Hyphenation: aus‧glei‧chen
Verb
    
ausgleichen (class 1 strong, third-person singular present gleicht aus, past tense glich aus, past participle ausgeglichen, auxiliary haben)
- to balance
- to compensate
- jahreszeitliche Schwankungen ausgleichen ― to compensate seasonal fluctuations
 
Conjugation
    
Conjugation of ausgleichen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | ausgleichen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausgleichend | ||||
| past participle | ausgeglichen | ||||
| zu-infinitive | auszugleichen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gleiche aus | wir gleichen aus | i | ich gleiche aus | wir gleichen aus | 
| du gleichst aus | ihr gleicht aus | du gleichest aus | ihr gleichet aus | ||
| er gleicht aus | sie gleichen aus | er gleiche aus | sie gleichen aus | ||
| preterite | ich glich aus | wir glichen aus | ii | ich gliche aus1 | wir glichen aus1 | 
| du glichst aus | ihr glicht aus | du glichest aus1 du glichst aus1 | ihr glichet aus1 ihr glicht aus1 | ||
| er glich aus | sie glichen aus | er gliche aus1 | sie glichen aus1 | ||
| imperative | gleich aus (du) gleiche aus (du) | gleicht aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausgleichen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausgleiche | dass wir ausgleichen | i | dass ich ausgleiche | dass wir ausgleichen | 
| dass du ausgleichst | dass ihr ausgleicht | dass du ausgleichest | dass ihr ausgleichet | ||
| dass er ausgleicht | dass sie ausgleichen | dass er ausgleiche | dass sie ausgleichen | ||
| preterite | dass ich ausglich | dass wir ausglichen | ii | dass ich ausgliche1 | dass wir ausglichen1 | 
| dass du ausglichst | dass ihr ausglicht | dass du ausglichest1 dass du ausglichst1 | dass ihr ausglichet1 dass ihr ausglicht1 | ||
| dass er ausglich | dass sie ausglichen | dass er ausgliche1 | dass sie ausglichen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausgleichen (class 1 strong, auxiliary haben)
Further reading
    
- “ausgleichen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “ausgleichen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “ausgleichen” in Duden online
- “ausgleichen” in OpenThesaurus.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.