auftreten
See also: Auftreten
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯ftʁeːtn̩]
Audio (file) Audio (file) - Hyphenation: auf‧tre‧ten
Verb
auftreten (class 5 strong, third-person singular present tritt auf, past tense trat auf, past participle aufgetreten, past subjunctive träte auf, auxiliary sein)
- to occur, appear, arise (suddenly)
- Dieses Problem kann auftreten, wenn Cookies im Browser deaktiviert sind.
- This issue may occur if cookies are disabled in the browser.
- to perform, appear, go on stage/onstage
- Ich will dich heute Abend singen hören; um wie viel Uhr trittst du auf?
- I want to hear you sing tonight; what time do you go on?
- China tritt selbstbewusst als neue imperialistische Großmacht auf.
- China has entered the arena as a self-confident new imperialist power.
- Sie tritt heute auf als Sprecherin der Mehrheit.
- She appears today as the spokeswoman for the majority.
- (theater) to enter the stage
- (transitive) to kick open [auxiliary haben]
Usage notes
In the sense of to appear Wechselpräpositionen take the dative when used with auftreten e.g. Er tritt auf der Bühne auf (He appeared/went on stage).
Conjugation
| infinitive | auftreten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auftretend | ||||
| past participle | aufgetreten | ||||
| zu-infinitive | aufzutreten | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich trete auf | wir treten auf | i | ich trete auf | wir treten auf |
| du trittst auf | ihr tretet auf | du tretest auf | ihr tretet auf | ||
| er tritt auf | sie treten auf | er trete auf | sie treten auf | ||
| preterite | ich trat auf | wir traten auf | ii | ich träte auf1 | wir träten auf1 |
| du tratest auf du tratst auf |
ihr tratet auf | du trätest auf1 | ihr trätet auf1 | ||
| er trat auf | sie traten auf | er träte auf1 | sie träten auf1 | ||
| imperative | tritt auf (du) | tretet auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auftrete | dass wir auftreten | i | dass ich auftrete | dass wir auftreten |
| dass du auftrittst | dass ihr auftretet | dass du auftretest | dass ihr auftretet | ||
| dass er auftritt | dass sie auftreten | dass er auftrete | dass sie auftreten | ||
| preterite | dass ich auftrat | dass wir auftraten | ii | dass ich aufträte1 | dass wir aufträten1 |
| dass du auftratest dass du auftratst |
dass ihr auftratet | dass du aufträtest1 | dass ihr aufträtet1 | ||
| dass er auftrat | dass sie auftraten | dass er aufträte1 | dass sie aufträten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.