anwerben
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanˌvɛʁbn̩/
Audio (file) - Hyphenation: an‧wer‧ben
Verb
anwerben (class 3 strong, third-person singular present wirbt an, past tense warb an, past participle angeworben, past subjunctive würbe an, auxiliary haben)
- (transitive) to recruit
- Antonym: abwerben
- 1843, Brothers Grimm, “Der Bärenhäuter”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2, 5th edition, page 93:
- Es war einmal ein junger Kerl, der ließ sich als Soldat anwerben, hielt sich tapfer, und war immer der vorderste wenn es blaue Bohnen regnete.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
| infinitive | anwerben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anwerbend | ||||
| past participle | angeworben | ||||
| zu-infinitive | anzuwerben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich werbe an | wir werben an | i | ich werbe an | wir werben an |
| du wirbst an | ihr werbt an | du werbest an | ihr werbet an | ||
| er wirbt an | sie werben an | er werbe an | sie werben an | ||
| preterite | ich warb an | wir warben an | ii | ich würbe an1 | wir würben an1 |
| du warbst an | ihr warbt an | du würbest an1 du würbst an1 |
ihr würbet an1 ihr würbt an1 | ||
| er warb an | sie warben an | er würbe an1 | sie würben an1 | ||
| imperative | wirb an (du) | werbt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anwerbe | dass wir anwerben | i | dass ich anwerbe | dass wir anwerben |
| dass du anwirbst | dass ihr anwerbt | dass du anwerbest | dass ihr anwerbet | ||
| dass er anwirbt | dass sie anwerben | dass er anwerbe | dass sie anwerben | ||
| preterite | dass ich anwarb | dass wir anwarben | ii | dass ich anwürbe1 | dass wir anwürben1 |
| dass du anwarbst | dass ihr anwarbt | dass du anwürbest1 dass du anwürbst1 |
dass ihr anwürbet1 dass ihr anwürbt1 | ||
| dass er anwarb | dass sie anwarben | dass er anwürbe1 | dass sie anwürben1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Anwerben, Anwerber, Anwerbung
- anwerbend, angeworben
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.