anschleichen
German
    
    Etymology
    
From an- + schleichen.
Pronunciation
    
- IPA(key): [ˈanˌʃlaɪ̯çn̩]
- Audio - (file) 
- Hyphenation: an‧schlei‧chen
Verb
    
anschleichen (class 1 strong, third-person singular present schleicht an, past tense schlich an, past participle angeschlichen, auxiliary haben or sein)
- (reflexive) to sneak up on [auxiliary haben]
- (intransitive) to have snuck up [auxiliary sein]
Conjugation
    
| infinitive | anschleichen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anschleichend | ||||
| past participle | angeschlichen | ||||
| zu-infinitive | anzuschleichen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schleiche an | wir schleichen an | i | ich schleiche an | wir schleichen an | 
| du schleichst an | ihr schleicht an | du schleichest an | ihr schleichet an | ||
| er schleicht an | sie schleichen an | er schleiche an | sie schleichen an | ||
| preterite | ich schlich an | wir schlichen an | ii | ich schliche an1 | wir schlichen an1 | 
| du schlichst an | ihr schlicht an | du schlichest an1 du schlichst an1 | ihr schlichet an1 ihr schlicht an1 | ||
| er schlich an | sie schlichen an | er schliche an1 | sie schlichen an1 | ||
| imperative | schleich an (du) schleiche an (du) | schleicht an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anschleiche | dass wir anschleichen | i | dass ich anschleiche | dass wir anschleichen | 
| dass du anschleichst | dass ihr anschleicht | dass du anschleichest | dass ihr anschleichet | ||
| dass er anschleicht | dass sie anschleichen | dass er anschleiche | dass sie anschleichen | ||
| preterite | dass ich anschlich | dass wir anschlichen | ii | dass ich anschliche1 | dass wir anschlichen1 | 
| dass du anschlichst | dass ihr anschlicht | dass du anschlichest1 dass du anschlichst1 | dass ihr anschlichet1 dass ihr anschlicht1 | ||
| dass er anschlich | dass sie anschlichen | dass er anschliche1 | dass sie anschlichen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
    
- Anschleichen, Anschleicher, Anschleichung
- anschleichend, angeschlichen
Related terms
    
- einschleichen
- davonschleichen
- wegschleichen
Further reading
    
- “anschleichen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “anschleichen” in Duden online
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.