abkupfern
German
    
    Etymology
    
Appeared in 17th century, when engravers (German: Kupferstecher) were used large-scale to copy paintings and other works of art.
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈʔapˌkʊpfɐn/
- Hyphenation: ab‧kup‧fern
- (file) 
Verb
    
abkupfern (weak, third-person singular present kupfert ab, past tense kupferte ab, past participle abgekupfert, auxiliary haben)
- (colloquial, derogatory) to plagiarize, to copy
- Synonym: abklatschen
 
Conjugation
    
| infinitive | abkupfern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abkupfernd | ||||
| past participle | abgekupfert | ||||
| zu-infinitive | abzukupfern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kupfre ab ich kupfere ab ich kupfer ab | wir kupfern ab | i | ich kupfere ab ich kupfre ab | wir kupfern ab | 
| du kupferst ab | ihr kupfert ab | du kupferest ab du kupfrest ab | ihr kupferet ab ihr kupfret ab | ||
| er kupfert ab | sie kupfern ab | er kupfere ab er kupfre ab | sie kupfern ab | ||
| preterite | ich kupferte ab | wir kupferten ab | ii | ich kupferte ab1 | wir kupferten ab1 | 
| du kupfertest ab | ihr kupfertet ab | du kupfertest ab1 | ihr kupfertet ab1 | ||
| er kupferte ab | sie kupferten ab | er kupferte ab1 | sie kupferten ab1 | ||
| imperative | kupfre ab (du) kupfer ab (du) kupfere ab (du) | kupfert ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abkupfre dass ich abkupfere dass ich abkupfer | dass wir abkupfern | i | dass ich abkupfere dass ich abkupfre | dass wir abkupfern | 
| dass du abkupferst | dass ihr abkupfert | dass du abkupferest dass du abkupfrest | dass ihr abkupferet dass ihr abkupfret | ||
| dass er abkupfert | dass sie abkupfern | dass er abkupfere dass er abkupfre | dass sie abkupfern | ||
| preterite | dass ich abkupferte | dass wir abkupferten | ii | dass ich abkupferte1 | dass wir abkupferten1 | 
| dass du abkupfertest | dass ihr abkupfertet | dass du abkupfertest1 | dass ihr abkupfertet1 | ||
| dass er abkupferte | dass sie abkupferten | dass er abkupferte1 | dass sie abkupferten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.