Nichtsnutz
German
    
    Etymology
    
From German zu nichts nutzen (“be of no avail”).
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈnɪçt͡snʊt͡s/
- Audio - (file) 
- Hyphenation: Nichts‧nutz
Noun
    
Nichtsnutz m (strong, genitive Nichtsnutzes, plural Nichtsnutze)
- (derogatory) goof-off, no good, wastrel, spalpeen, nogoodnik, ne'er-do-well (a person who is useless and good for nothing)
- Synonyms: Taugenichts, Tunichtgut, Krattler
 
Declension
    
Declension of Nichtsnutz [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Nichtsnutz | die | Nichtsnutze | 
| genitive | eines | des | Nichtsnutzes | der | Nichtsnutze | 
| dative | einem | dem | Nichtsnutz, Nichtsnutze1 | den | Nichtsnutzen | 
| accusative | einen | den | Nichtsnutz | die | Nichtsnutze | 
1Now rare, see notes.
Related terms
    
- nichtsnutzig, Nichtsnutzigkeit
Further reading
    
- “Nichtsnutz” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.