Lebenszeichen
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): [ˈleːbn̩sˌt͡saɪ̯çn̩]
- Audio - (file) 
- Hyphenation: Le‧bens‧zei‧chen
Noun
    
Lebenszeichen n (strong, genitive Lebenszeichens, plural Lebenszeichen)
- sign of life
- 1843, Albert Ludwig Grimm, Die malerischen und romantischen Stellen des Odenwaldes in ihrer Vorzeit und Gegenwart, Carl Wilhelm Leske, page 64:- Da aber der arme Knabe kein Lebenszeichen mehr von sich gibt, schicken sie sich an, ihn zu begraben.- But since the poor boy no longer shows any sign of life, they get ready for burying him.
 
 
- 1877, Victor Blüthgen, “Aus gährender Zeit”, in Die Gartenlaube, page 157:- Er hatte von Emilie noch ein einziges Lebenszeichen bekommen – den Abschiedsbrief […]- Afterward, he had received a single sign of life from Emilie – the farewell letter
 
 
 
Declension
    
Declension of Lebenszeichen [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Lebenszeichen | die | Lebenszeichen | 
| genitive | eines | des | Lebenszeichens | der | Lebenszeichen | 
| dative | einem | dem | Lebenszeichen | den | Lebenszeichen | 
| accusative | ein | das | Lebenszeichen | die | Lebenszeichen | 
Further reading
    
 Lebenszeichen on the German  Wikipedia.Wikipedia de Lebenszeichen on the German  Wikipedia.Wikipedia de
- “Lebenszeichen” in Duden online
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.