Färberkrapp
German
    
    
Pronunciation
    
- Audio - (file) 
Noun
    
Färberkrapp m (strong, genitive Färberkrapps, no plural)
- madder
- 2016, Sylvia Feil, Jörg Resag, Kristin Riebe, Faszinierende Chemie: Eine Entdeckungsreise vom Ursprung der Elemente bis zur modernen Chemie, Springer, →ISBN, page 225:- Der eigentliche Farbstoff ist Alizarin, das seit 1869 synthetisch zugänglich ist. Bis ins 18. Jahrhundert wurde es aus Färberkrapp gewonnen. Nach der Behandlung mit Beizmitteln wie Alaun wurde das Garn zunächst gefärbt und dann in einem wochenlangen Prozess weiter behandelt.- (please add an English translation of this quotation)
 
 
 
Declension
    
Declension of Färberkrapp [sg-only, masculine, strong]
| singular | |||
|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Färberkrapp | 
| genitive | eines | des | Färberkrapps | 
| dative | einem | dem | Färberkrapp | 
| accusative | einen | den | Färberkrapp | 
See also
    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.