< Deutschkurs für Anfänger 
 
 
      - Inhaltsverzeichnis
- Lektion 002 ← Lektion 003 → Lektion 004
080 - 089
080
- der Zentimeter
- ein Zentimeter
- (offiziell: das Zentimeter; ein Zentimeter)
- 1 cm
- Das ist ein Zentimeter.
- 20 cm
- Das sind zwanzig Zentimeter
081
- 1 cm - ein Zentimeter [ts]
- 2 cm - zwei Zentimeter [ts] [ts]
- 3 cm - drei Zentimeter
- 4 cm - vier Zentimeter
- 5 cm - fünf Zentimeter
- 6 cm - sechs Zentimeter
- 7 cm - sieben Zentimeter [ts]
- 8 cm - acht Zentimeter [Ts]
- 9 cm - neun Zentimeter
- 10 cm - zehn Zentimeter [ts[ [ts]
- 11 cm - elf Zentimeter
- 12 cm - zwölf Zentimeter
082
- Wie viel Zentimeter sind das?
- ---
- 3 drei - Das sind drei Zentimeter.
- 4 vier - Das sind vier Zentimeter.
- 5 fünf - Das sind fünf Zentimeter.
- 6 sechs - Das sind sechs Zentimeter. [ts]
- 7 sieben - Das sind sieben Zentimeter.
- 8 acht - Das sind acht Zentimeter.
- 9 neun - Das sind neun Zentimeter.
- 10 zehn - Das sind zehn Zentimeter.
- 11 elf - Das sind elf Zentimeter.
- 12 zwölf - Das sind zwölf Zentimeter.
083
- ein Tisch
- zwei Tische
- drei Tische
- ...
- neun Tische
- zehn Tische
- ---
- ein Heft
- zwei Hefte
- drei Hefte
- ...
- zehn Hefte
- ---
- ein Buch
- zwei Bücher
- drei Bücher
- ...
- zehn Bücher
- ---
- Das ist ein Tisch.
- Das sind zwei Tische.
- Das sind drei Tische.
- ...
- Das sind zwölf Tische.
- ---
- Das ist ein Heft.
- Das sind zwei Hefte.
- Das sind drei Hefte.
- ...
- Das sind zwölf Hefte.
084
- Sind das vier Tische? - Ja, das sind vier Tische.
- Sind das zehn Hefte? - Ja, das sind zehn Hefte.
- Sind das drei Bücher? - Ja, das sind drei Bücher.
085
- Wie viel Hefte sind das?
- Das sind vier Hefte.
- ---
- Wie viel Bücher sind das?
- Das sind zwei Bücher.
- ---
- Wie viel Lampen sind das?
- Das sind fünf Lampen.
- ---
- Wie viel Zentimeter sind das?
- Das sind vier Zentimeter.
- ---
- Wie viel Tafeln sind das?
- Das sind drei Tafeln.
086
- Das ist ein Tisch. - Das sind Tische.
- Das ist ein Heft. - Das sind Hefte.
- Das ist ein Buch. - Das sind Bücher.
- Das ist Gemüse. - Das ist Butter.
- Das ist Reis. - Das ist Tee.
- Das ist Fleisch. - Das ist Kakao.
087
- Zählen Sie! [ts]
- 11 elf
- 12 zwölf
- 13 dreizehn [ts]
- 14 vierzehn
- 15 fünfzehn
- 16 sechzehn [ts]
- 17 siebzehn (sieben) (sieb-zehn)
- 18 achtzehn [ts]
- 19 neunzehn
- 20 zwanzig (zwan-zig)
- ---
- 1 - 11 elf
- 2 - 12 zwölf
- 3 - 13 drei-zehn [ts]
- 4 - 14 vier-zehn
- 5 - 15 fünf-zehn
- 6 - 16 sech-zehn [sch] [ts]
- 7 - 17 sieb-zehn (sieben) (sieb-zehn)
- 8 - 18 acht-zehn [ts] [ach-zehn]
- 9 - 19 neun-zehn
- 10 - 20 zwanzig (zwan-zig)
- ---
- 1, 2, 3, ... , 20
088
- a. 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
- b. 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14, 13, 12, 11
- c. 12, 14, 16, 18, 20, 18, 16, 14, 12
- d. 11, 13, 15, 17, 19, 17, 15, 13, 11
- e. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20
- f. 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19
- g. 11 ... 13 ... ... 16 ... 18 ... ...
- h. 20 ... 18 ... ... 15 ... 13 ... ...
089
- 2 + 14 = 16 (ist gleich)
- 6 + 10 = 16
- 2 + 15 = 17
- 16 - 14 = 2 (minus)
- 16 - 10 = 6 (sech-zehn) (sechs)
- 17 - 15 = 2
- 3 · 5 = 15 (mal)
- 3 · 6 = 18
- 2 · 9 = 18 [ach-tseeeehn]
- 15 : 5 = 3 (durch)
- 18 : 6 = 3
- 18 : 9 = 2
090 - 099
090
- Wie viel Zentimeter sind das?
- Das sind 20 Zentimeter.
- ---
- Wie viel Zimmer sind das?
- Das sind 16 Zimmer.
- ---
- Wie viel Bücher sind das?
- Das sind 19 Bücher.
- ---
- Wie viel Hefte sind das?
- Das sind 15 Hefte.
- ---
- Wie viel Tische sind das?
- Das sind 13 Tische.
- ---
- Wie viel Flaschen sind das?
- Das sind 17 Flaschen.
091
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 17!
- Student: Welche Seite bitte? (Student, Stefan, Stuttgart, Stavenhagen, Student = [scht-]), (wo, wer, was, welche)
- Lehrer: Seite 17.
- ---
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 14!
- Student: Welche Seite bitte?
- Lehrer: Seite 14.
- ---
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 19!
- Student: Welche Seite bitte?
- Lehrer: Seite 19.
- ---
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 20!
- Student: Welche Seite bitte?
- Lehrer: Seite 20.
092
- a. Guten Tag, Herr Meier!
- b. Guten Tag, Herr Müller!
- a. Wo wohnen Sie?
- b. Ich wohne in Zimmer vier.
- a. Wie viel Studenten wohnen dort?
- b. Dort wohnen zwei Studenten. Und wo wohnen Sie?
- a. Ich wohne in Zimmer zehn.
093

das Geld

Euro
- Euro
- der Euro
- Das ist Geld.
- das Geld
- Das ist ein Euro.
- Das sind zehn Euro.
- Das sind zwanzig Euro.
- Das sind hundert Euro. = Das sind einhundert Euro. (100 = hundert = einhundert)
094
- Wie viel Euro sind das?
- ---
- 10 zehn - Das sind zehn Euro.
- 20 zwanzig - Das sind zwanzig Euro.
- 50 fünfzig - Das sind fünfzig Euro.
- 100 (ein)hundert - Das sind (ein)hundert Euro.
- 30 dreißig - Das sind dreißig Euro.
- 40 vierzig - Das sind vierzig Euro.
- 60 sechzig - Das sind sechzig Euro.
- 70 siebzig - Das sind siebzig Euro.
- 80 achtzig - Das sind achtzig Euro.
- 90 neunzig - Das sind neunzig Euro.
095
- a. 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100
- b. 100, 90, 80, 70, 60, 50, 40, 30, 20, 10
- c. 20, 40, 60, 80, 100, 80, 60, 40, 20
- d. 10, 30, 50, 70, 90, 70, 50, 30, 10
096
- Wie viel sind sechzig plus zehn?
- Sechzig plus zehn ist gleich siebzig.
- ---
- Wie viel sind siebzig minus siebzig?
- Siebzig minus siebzig ist gleich Null.
- ---
- Wie viel sind sechs mal zehn?
- Sechs mal zehn ist gleich sechzig.
- ---
- Wie viel sind siebzig durch zehn?
- Siebzig durch zehn ist gleich sieben.
097
- 60 + 10 = 70
- 50 + 10 = 60
- ---
- 70 - 10 = 60
- 80 - 10 = 70
- ---
- 6 · 10 = 60
- 7 · 10 = 70
- ---
- 70 : 10 = 7
- 80 : 10 = 8
- ---
- 60 - 60 = 0
- 80 - 80 = 0
- 90 - 90 = 0
- 40 - 40 = 0
098
- [ts] - [ç] vierzig, fünfzig, sechzig, siebzig, achtzig, neunzig
099
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 40!
- Student: Seite 14?
- Lehrer: Nein, Seite 40.
- ---
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 70!
- Student: Seite 17?
- Lehrer: Nein, Seite 70.
- ---
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 60!
- Student: Seite 16?
- Lehrer: Nein, Seite 60.
- ---
- Lehrer: Nehmen Sie das Buch! Öffnen Sie das Buch Seite 30!
- Student: Seite 13?
- Lehrer: Nein, Seite 30.
100 - 109
100
- a. Wir wiederholen. Öffnen Sie das Buch Seite 40!
- b. Welche Seite bitte?
- a. Seite 40!
- b. Seite 14?
- a. Nein, Seite 40.
- ---
- a. Wohin gehen Sie?
- b. Ich gehe ins Institut. Ich bin Student.
- a. Was machen Sie dort?
- b. Ich lerne Deutsch.
- ---
- das Institut
- in das Institut = ins Institut (Goethe-Institut)
101
- Wohin gehen Sie?
- ---
- Ich gehe ins Institut.
- Ich bin Student. [Schtu'dent]
- Ich bin Studentin.
- Wir gehen ins Institut.
- Wir sind Studenten.
- Wir sind Studentinnen.
- ---
- bestimmter Artikel: Plural femininum = Plural maskulinum = die
- die Studenten
- die Studentinnen
102
- Was machen Sie dort?
- ---
- Wir lernen Deutsch.
- Wir hören. [höhren]
- Wir sprechen.
- Wir wiederholen. [wieder-hohlen]
- Wir lesen. [lehsen]
- Wir schreiben. [chraiben]
- Wir üben.
- Wir fragen.
- Wir antworten. [‘antworten]
103
- Was lernen Sie?
- ---
- Wir lernen die Wörter.
- Wir lernen die Sätze.
- Wir lernen die Zahlen.
- ---
- Was lesen Sie? [lehsen]
- ---
- Wir lesen die Wörter.
- Wir lesen die Sätze.
- Wir lesen die Zahlen.
- ---
- Was schreiben Sie?
- ---
- Wir schreiben die Wörter.
- Wir schreiben die Sätze.
- Wir schreiben die Zahlen.
- ---
- Was wiederholen Sie?
- ---
- Wir wiederholen die Wörter.
- Wir wiederholen die Sätze.
- Wir wiederholen die Zahlen.
- ---
- Was üben Sie?
- ---
- Wir üben die Wörter.
- Wir üben die Sätze.
- Wir üben die Zahlen.
104
- Lernen Sie die Sätze? - Ja, ich lerne die Sätze.
- Lesen Sie die Sätze? - Ja, ich lese die Sätze.
- Schreiben Sie die Sätze? - Ja, ich schreibe die Sätze.
- Wiederholen Sie die Sätze? - Ja, ich wiederhole die Sätze.
105
- Verstehen Sie die Wörter? - Ja, ich verstehe die Wörter.
- Verstehen Sie die Sätze? - Ja, ich verstehe die Sätze.
- Verstehen Sie die Fragen? - Ja, ich verstehe die Fragen.
- Verstehen Sie die Antworten? - Ja, ich verstehe die Antworten.
106
- Nehmen Sie das Buch!
- Öffnen Sie das Buch Seite 20!
- Lesen Sie die Sätze!
- Nehmen Sie das Heft!
- Öffnen Sie das Heft!
- Schreiben Sie!
- Schreiben Sie die Sätze!
- Schreiben Sie die Wörter!
- Wiederholen Sie!
- Wiederholen Sie die Wörter!
- Wiederholen Sie die Frage!
- Wiederholen Sie die Antwort!
107
- [v] wohin, woher, was, wir, wie, wiederholen, Wort, Wörter, antworten, wo, wohnen, wenig
- [f] Fenster, Tafel, gleichfalls, vier, viel, fünf, vierzig, fünfzig, Kaffee, fragen, Flasche, Fleisch, Kartoffel, Afrika, elf, zwölf, Heft
- [tsv-] zwei, zwölf, zwanzig
- [ ʃ ] Tisch, Fleisch, Flasche, Tische, Flaschen, schreiben
- [ ʃt ] Student, Studentin, Studenten, Studentinnen, verstehen
108
- gehen
- fahren
- ---
- a. Wohin gehen Sie?
- b. Wir gehen ins Institut. Wir sind Studenten.
- a. Was machen Sie dort?
- b. Wir lernen Deutsch.
- ---
- Wir fragen und antworten.
- Wir lesen und schreiben.
- Wir zählen und rechnen.
- Wir hören und sprechen.
- Wir üben und wiederholen.
109
- Was machen Sie?
- ---
- Ich gehe ins Institut.
- Ich bin Studentin.
- Ich lerne Deutsch.
- Ich frage und antworte.
- Ich lese und schreibe.
- Ich höre und spreche.
- Ich übe und wiederhole.
110 - 119
110
- ??? (LEER)
111
- a. Guten Morgenǃ
- b. Guten Morgen!
- a. Wohin gehen Sie?
- b. Ich gehe ins Institut.
- a. Was machen Sie dort?
- b. Ich lerne Deutsch. Wir hören und sprechen. Wir lesen und schreiben.
- a. Rechnen Sie auch?
- b. Ja, wir rechnen auch.
- a. Auf Wiedersehen!
- b. Auf Wiedersehen!
112
- Am Telefon
- ---
- a. Wie ist Ihr Name?
- b. Mein Name ist Otto.
- a. Wie bitte? Noch einmal, bitte langsam.
- b. O-T-T-O ([Oo-Te-Te-Oo])
113
- Ich bin Spanier.
- Wir sind Spanier.
- Ich bin Spanierin.
- Ich komme aus Spanien.
- Ich spreche Spanisch.
- Das ist spanischer Wein.
114
- Ich bin Deutscher
- Wir sind Deutsche.
- Ich bin Deutsche.
- Ich komme aus Deutschland.
- Ich lerne Deutsch.
- Das ist ein deutsches Auto.
115
 der Tisch der Tisch
 ein Tisch, zwei Stühle; der Tisch; der Stuhl ein Tisch, zwei Stühle; der Tisch; der Stuhl
 das Fenster das Fenster
 die Tür die Tür
 die Lampe die Lampe
 die Uhr die Uhr
116
 der Mann der Mann
 die Frau die Frau
 der Junge der Junge
 das Mädchen das Mädchen
117
- der, die oder das?
- Zentimeter
- Tisch
- Heft
- Buch
- Lampe
- Butter
- Tee
- Kakao
- Fleisch
- Reis
- Gemüse
- Zimmer
- Flasche
- Tag
- Geld
- Euro
- Institut
- Wort
- Satz
- Zahl
- Lösung 117 - to read the solution you have to highlight with the cursor the white space between the arrows
- ⇒ der ⇐
- ⇒ die ⇐
- ⇒ das ⇐
 - ⇒ der ⇐ Zentimeter
- ⇒ der ⇐ Tisch
- ⇒ das ⇐ Heft
- ⇒ das ⇐ Buch
- ⇒ die ⇐ Lampe
- ⇒ die ⇐ Butter
- ⇒ der ⇐ Tee
- ⇒ der ⇐ Kakao
- ⇒ das ⇐ Fleisch
- ⇒ der ⇐ Reis
- ⇒ das ⇐ Gemüse
- ⇒ das ⇐ Zimmer
- ⇒ die ⇐ Flasche
- ⇒ der ⇐ Tag
- ⇒ das ⇐ Geld
- ⇒ der ⇐ Euro
- ⇒ das ⇐ Institut
- ⇒ das ⇐ Wort
- ⇒ der ⇐ Satz
- ⇒ die ⇐ Zahl
 
118
 der Polizist der Polizist
 die Polizistin die Polizistin
 die Polizisten die Polizisten
 die Polizistinnen die Polizistinnen
 das Auto das Auto
 das Polizeiauto das Polizeiauto
 der LKW ([El-Ka-Weee]) der LKW ([El-Ka-Weee])
 der Bus der Bus
119
 der Hund der Hund
 die Katze die Katze
 das Pferd das Pferd
 die Maus die Maus
 das Schwein das Schwein
 die Kuh die Kuh
 der Vogel der Vogel
Vokabular: Lektion 003
- nehmen - en: to take
- öffnen - en: to open
- die Seite - en: page
- das Geld - en: money
- die Null - en: zero
- wiederholen - en: to repeat
- die Seite - en: page
- wohin? - en: where (to)
- zu Fuß - en: go (on foot)
- machen - en: to make
- lernen - en: to learn
- deutsch - en: german
- der Student - en: student
- die Studentin - en: student (girl)
- die Studenten - en: students
- die Studentinnen - en: students (girls; notː girls and boys)
- machen - en: to make
- lernen - en: to learn
- hören - en: to hear
- sprechen - en: to speak
- wiederholen - en: to repeat
- lesen - en: to read
- schreiben - en: to write
- üben - en: to practise
- fragen - en: to ask
- antworten - en: to answer
- lernen - en: to learn
- das Wort; Plural: Wörter, Worte - en: word
- der Satz; Plural: Sätze - en: sentence
- die Zahl; Plural: Zahlen - en: number
- lesen - en: to read
- schreiben - en: to write
- wiederholen - en: to repeat
- üben - en: to practise
- verstehen - en: to understand
- die Frage - en: question
- die Antwort - en: answer
- nehmen - en: to take
- öffnen - en: to open
- lesen - en: to read
- der Satz; Plural: Sätze - en: sentence
- nehmen - en: to take
- schreiben - en: to write
- schreiben - en: to write
- die Frage - en: question
- die Antwort - en: answer
- wohin? - en: where to?
- woher? - en: where from?
- was? - en: what?
- wir - en: we
- wie? - en: how?
- wiederholen - en: to repeat
- das Wort - en: word
- antworten - en: to answer
- wo? - en: where?
- wohnen - en: to live
- wenig - en: few
- das Fenster - en: window
- die Tafel - en: black board
- gleichfalls - en: likewise
- viel - en: many; much; a lot
- fünf - en: five - 5
- vierzig - en: forty - 40
- fünfzig - en: fifty - 50
- der Kaffee - en: coffee
- fragen - en: to ask
- die Flasche - en: bottle
- das Fleisch - en: meat
- die Kartoffel - en: potato
- elf - en: eleven - 11
- zwölf - en: twelve - 12
- das Heft - en: exercise book; notebook
- zwanzig - en: twenty - 20
- der Tisch - en: table
- das Fleisch - en: meat
- die Flasche - en: bottle
- schreiben - en: to write
- Studentin - en: student (girl)
- Studentinnen - en: students (girl)
- verstehen - en: unterstand
- gehen - en: to go; to walk
- fahren - en: to go; to drive
- wohin? - en: where to?
- das Institut - en: institute; language school
- machen - en: to make
- lernen - en: to learn
- antworten - en: to answer
- lesen - en: to read
- schreiben - en: to write
- zählen - en: to count
- rechnen - en: to calculate
- sprechen - en: to speak
- üben - en: to practise
- wiederholen - en: to repeat
- machen - en: to make
- gehen - en: to go (on foot)
- lernen - en: to learn
- fragen - en: to ask
- antworten - en: respond
- lesen - en: to read
- schreiben - en: to write
- hören - en: to hear
- sprechen - en: to speak
- üben - en: to practise
- wiederholen - en: to repeat
- Guten Morgen! - en: Good morning! (between 5 and 9 a.m)
- wohin? - en: where (to)?
- gehen - en: to go (on foot)
- machen - en: to make
- lernen - en: to learn
- hören - en: to hear
- sprechen - en: to speak
- lesen - en: to read
- schreiben - en: to write
- rechnen - en: to calculate
- Auf Wiedersehen! - en: Good bye!
Vokabular: Lektion 003 - alphabetisch geordnet
- Antwort, die - en: answer
- antworten - en: to answer; to respond
- Auf Wiedersehen! - en: Good bye!
- deutsch - en: german
- elf - en: eleven - 11
- fahren - en: to go; to drive
- Fenster, das - en: window
- Flasche, die - en: bottle
- Fleisch, das - en: meat
- Frage, die - en: question
- fragen - en: to ask
- fünf - en: five - 5
- fünfzig - en: fifty - 50
- gehen - en: to go (on foot); to walk
- Geld, das - en: money
- gleichfalls - en: likewise
- Guten Morgen! - en: Good morning! (between 5 and 9 a.m)
- Heft, das - en: exercise book; notebook
- hören - en: to hear
- Institut, das - en: institute; language school
- Kaffee, der - en: coffee
- Kartoffel, die - en: potato
- lernen - en: to learn
- lesen - en: to read
- machen - en: to make
- nehmen - en: to take
- Null, die - en: zero
- öffnen - en: to open
- rechnen - en: to calculate
- Satz, der; Plural: Sätze - en: sentence
- schreiben - en: to write
- Seite, die - en: page
- sprechen - en: to speak
- Student, der - en: student
- Studenten, die - en: students
- Studentin - en: student (girl)
- Studentin, die - en: student (girl)
- Studentinnen - en: students (girl)
- Studentinnen, die - en: students (girls; notː girls and boys)
- Tafel, die - en: black board
- Tisch, der - en: table
- üben - en: to practise
- verstehen - en: to understand
- viel - en: many; much; a lot
- vierzig - en: forty - 40
- was? - en: what?
- wenig - en: few
- wie? - en: how?
- wiederholen - en: to repeat
- wir - en: we
- wo? - en: where?
- woher? - en: where from?
- wohin? - en: where (to)?
- wohnen - en: to live
- Wort, das; Plural: Wörter, Worte - en: word
- Zahl, die; Plural: Zahlen - en: number
- zählen - en: to count
- zu Fuß - en: go (on foot)
- zwanzig - en: twenty - 20
- zwölf - en: twelve - 12
- Inhaltsverzeichnis
- Lektion 002 ← Lektion 003 → Lektion 004
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.